Die 46. Gleisdorfer Schach-Stadtmeisterschaft wurde dieses Jahr in Form eines Schnellschachturniers ausgetragen.

Die 46. Gleisdorfer Schach-Stadtmeisterschaft wurde dieses Jahr in Form eines Schnellschachturniers ausgetragen.
Als Ersatz für die abgesagte 46. Gleisdorfer-Stadtmeisterschaft findet am Freitag, den 28.6., ein Schnellschachturnier statt.
Leider musste die 46. Gleisdorfer Schach-Stadtmeisterschaft abgesagt werden. Wir bitten um Verständnis.
Bei der 3. Auflage des internationalen Blitzturniers durften wir 84 Teilnehmer*innen aus neun verschiedenen Nationen im schönen Ambiente des forumKlosters begrüßen.
Unser Verein ist dieses Jahr mit einem klaren Ziel in die Meisterschaft gestartet: „Wir wollen in allen Ligen den Aufstieg erreichen.“ Am Ende hat nur die Landesliga ihr Ziel mit dem 2. Platz erreicht. Die Liga Süd hat mit Rang 3 den Aufstieg knapp verpasst. Die 1. Klasse Ost hat mit Rang 5 leider das Ziel weit verfehlt.
Mit einem deutlichen 6,5 zu 1,5 Sieg gegen Extraherb WS in der letzten Runde sicherte sich unsere Schachsektion den hervorragenden 2. Platz in der Landesliga.
Am Samstag, den 4.5.2024, veranstalten wir wieder ein internationales Blitzturnier. Dabei sind Spieler*innen aller Spielstärken herzlich willkommen. Gespielt wird heuer erstmals im großen Stadtsaal des forumKlosters.
Die 46. Gleisdorfer Schach-Stadtmeisterschaft wird wieder in sieben Runden jeweils mittwochs um 18:30 im Restaurant Brauner Hirsch gespielt. Der Startschuss fällt am 15.5.2024.
Nach einigen Versuchen haben wir nach langer Pause wieder eine 2. Klasse Ost gestartet. Die Mannschaftsführer sehen als oberstes Ziel den Einsatz von Spielern (<1500 Elo, Neueinsteiger, Jugendspieler), die in der 1. Klasse kaum eine Chance auf einen Einsatz bekommen. Die Platzierung in der Liga soll untergeordnet werden. Ich finde, dass dieses Ziel erreicht wurde und hoffe auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.