Bei der Schachrallye in Graz nahmen zwei Nachwuchsspieler unseres Vereins teil und erzielten beachtliche Ergebnisse:
Alle Beiträge von Franz Amtmann

1. Klasse Ost: Gleisdorf übernimmt Tabellenführung
Ganz wie unsere Großen (2. Bundesliga) sind auch wir in der 1.Klasse sehr gut unterwegs.
1. Klasse Ost: Gleisdorf übernimmt Tabellenführung weiterlesen
Abschlussbericht 1. Klasse Ost 2023/24
Unser Verein ist dieses Jahr mit einem klaren Ziel in die Meisterschaft gestartet: „Wir wollen in allen Ligen den Aufstieg erreichen.“ Am Ende hat nur die Landesliga ihr Ziel mit dem 2. Platz erreicht. Die Liga Süd hat mit Rang 3 den Aufstieg knapp verpasst. Die 1. Klasse Ost hat mit Rang 5 leider das Ziel weit verfehlt.
Abschlussbericht 2. Klasse Ost 2023/24
Nach einigen Versuchen haben wir nach langer Pause wieder eine 2. Klasse Ost gestartet. Die Mannschaftsführer sehen als oberstes Ziel den Einsatz von Spielern (<1500 Elo, Neueinsteiger, Jugendspieler), die in der 1. Klasse kaum eine Chance auf einen Einsatz bekommen. Die Platzierung in der Liga soll untergeordnet werden. Ich finde, dass dieses Ziel erreicht wurde und hoffe auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.
Gleisdorfer Sportlerehrung
Schach verlangt logisches Denken und ist daher nicht für Mädchen geeignet. So denken vielleicht ein paar Männer, ist aber sicher nicht so. Bei der Sportlerehrung in Gleisdorf wurden nur zwei Mädchen für ihre Leistungen im Schach geehrt:
Steirische Jugendschacholympiade
Die Schacholympiade war für die Kinder wieder ein echtes Erlebnis und mit über 800 Spieler*innen an zwei Tagen ein Erfolg für die Veranstalter.
Schachrallye: Christian Nakov gewinnt U14
Unser Jugendspieler Christian Nakov nutzte das Angebot und spielte bei der Jugendrallye in Graz mit. Und das mit viel Erfolg. Das Siegerfoto hat er sich mit tollen Partien verdient.

Schach in der VS Gleisdorf
Früh übt, wer einmal Meister werden will. Dieser Spruch passt in sehr vielen Lebenslagen – auch im Schach. Deshalb ist es sehr erfreulich, dass die Kinder der Volksschule Gleisdorf begeistert mitmachen. Und zum Abschluss des Schachtrainings wurden auch zwei SiegerInnen in einem Turnier ermittelt. Dank einiger Sponsoren gab es für alle SpielerInnen kleine Preise.
Abschlussbericht 1. Klasse Ost 2022/23
Wegen der unsicheren Corona-Lage wurde die Saison mit etwas Verspätung im Oktober 2022 gestartet. Wegen der unsicheren Zukunft wurde auch die Brettanzahl auf fünf reduziert. Unser vorrangiges Ziel: „Wer gerne spielt, soll auch eingesetzt werden“ und es muss nicht immer die stärkste Aufstellung spielen!
1. Klasse Ost 2021/22 beendet
Am Ende haben wir Platz fünf bei acht Mannschaften geschafft. Und das durch viele Ausfälle mit nur sieben Spielern aus dem gesamten Kader (23 Spieler).